Styroporskulpturen

Karikaturen als Kaufhausdekoration für die Eröffnung des Modehauses Breuninger im Düsseldorfer Kö-Bogen.

Die drei Werbefiguren wurden in Käfigen im Treppenhaus des Gebäudes platziert. In Form von Großplastiken werden humoristisch-satirisch gestaltete Düsseldorf-Allegorien dargestellt: Die Kö-Tussi als Symbol für das Schicki-Micky-Image von Düsseldorf, der Düsseldorfer Löwe als Fortuna-Sportler und der Düsseldorfer Barock-Fürst Jan Wellem in modernem Anzug.

Die Werbefiguren wurden in Zusammenarbeit mit Karnevalswagenbauer Jacques Tilly gebaut.

Prozess